Genau heute vor 95 Jahren wurden mit einem faschistischen Dekret die Bezeichnungen „Süd-Tirol“, „Deutschsüdtirol“, „Tirol“, „Tiroler“ und sämtliche übrige Ableitungen verboten.
Esattamente 95 anni un decreto fascista abolì le indicazioni di “Südtirol”, “Deutschtirol”, Tirol”, “Tirolese” e simili.
Dies geschah in Durchführung der vom Großrat des Faschismus am 12. März 1923 beschlossenen „Maßnahmen für das Hochetsch zum Zwecke einer geordneten, schnellen und wirksamen Aktion zur Assimilierung und Italianisierung“.
Tutto questo è accaduto con l’introduzione delle “disposizioni per la zona altoatesina, al fine di una sollecita, ordinata ed efficace azione di assimilazione e italianizzazione”, decisa dal Gran Consiglio del Fascismo del 12 marzo 1923.
Einzig und allein für zulässig erklärt wurden die Bezeichnungen „Alto Adige“ und „Atesino“ und die entsprechenden deutschen Rückübersetzungen „Oberetsch“ und „Etschländer“.
Soltanto le indicazioni “Alto Adige” e “Atesino”, nonché le corrispondenti traduzioni di Oltradige e territori atesini erano consentite.
Die Süd-Tiroler Freiheit nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, um wiederholt die amtliche Einführung von „Sudtirolo“ neben Südtirol sowie die Abschaffung der faschistischen Ortsnamendekrete zu fordern.
La Süd-Tiroler Freiheit richiama questo anniversario per richiedere, come già in passato, sia la reintreduzione ufficiale di “Sudtirolo” accanto a Südtirol, sia la contestuale abolizione dei decreti toponomastici fascisti.
„Auch heute, fast 100 Jahre danach, bleiben ‚Alto Adige‘, genau so wie alle übrigen aufgesetzten Orts- und Flurnamen, manipulative Begriffe, deren kulturverbrecherische Dimension nicht relativiert werden darf!“, gibt der Toponomastikexperte Cristian Kollmann zu bedenken.
“Anche oggi, dopo quasi 100 anni, rimangono “Alto Adige” e gli altri toponimi regionali autentici concetti manipolati, dei quali non può essere relativizzata la dimensione criminale!” , fa rifletere l’esperto toponomastico Cristian Kollmann.
Die Süd-Tiroler Freiheit erinnert in diesem Zusammenhang an ihre Petition für die Abschaffung der faschistischen Ortsnamen-Dekrete. Sie kann auch online auf der Seite der Bewegung (http://www.suedtiroler-freiheit.com/petition/) unterschrieben werden.
La Süd-Tiroler Freiheit fa rifermento in questo contesto alla propria petizione per l’abolizione dei decreti toponomastici fascisti. Questa istanza può essere anche appoggiata per iscritto anche sulla pagina internet del Movimento (http://www.suedtiroler-freiheit.com/petition).
Cristian Kollmann
Süd-Tiroler Freiheit