Seit zwei Jahren fertig und immer noch nicht veröffentlicht: Die Süd-Tiroler Freiheit will wissen, wann das umfassende Autonomie-Gutachten endlich der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird./Pronta da due anni e non ancora pubblicata: La Süd-Tiroler Freiheit vuole sapere quando la vasta valutazione dell’Autonomia sarà resa finalmente accessibile all’opinione pubblica
Unendliche Geschichte: Wo bleibt das…. Autonomie-Gutachten?/ Storia senza fine: Che ne è della valutazione sull’automia?
Im fernen Jahr 2013 gab die Landesregierung den Universitätsprofessoren Walter Obwexer und Esther Happacher den Auftrag, ein Gutachten über die Entwicklung und den Stand der Autonomie auszuarbeiten. Das mehrere hundert Seiten umfassende Werk kostete den Steuerzahler über 80.000 Euro. Schon seit Sommer 2015 ist das Gutachten fertig. Doch noch immer wird es der Öffentlichkeit vorenthalten. Die Süd-Tiroler Freiheit macht nun Druck.
Nel lontano 2013 il Consiglio Regionale diede l’incarico ai professori Walter Obwexer ed Esther Happacher di elaborare una valutazione in ordine allo sviluppo e alla situazione dell’Autonomia.
Es gab bereits mehrere Landtagsanfragen der Süd-Tiroler Freiheit und anderer Parteien, wann das Gutachten nun endlich veröffentlicht wird. Keiner der von der Landesregierung angegebenen Termine wurde eingehalten. Begründet wurden die erheblichen Verzögerungen immer damit, dass die Übersetzung ins Italienische noch nicht abgeschlossen sei. „Gerade zu Beginn des Autonomiekonvents hätte die Expertise nützlich sein können. Deshalb ist es umso unverständlicher, weshalb sich die Landesregierung so viel Zeit mit der Veröffentlichung lässt“, kritisiert die Bewegung. Die Süd-Tiroler Freiheit will sich nicht mit weiteren Ausreden abspeisen lassen und hat deshalb heute im Landtag eine diesbezügliche Anfrage eingereicht.
Ci sono già state parecchie interrogazioni in Consiglio da parte della Süd-Tiroler Freiheit e di altri partiti per sapere quando la valutazione sarebbe stata pubblicata. Nessuna delle date comunicate è stata rispettata. I notevoli ritardi sono sempre stati motivati dal fatto che la traduzione in italiano non fosse ancora prionta. Proprio all’inizio delle riunioni sull’Autonomia la valutazione sarebbe stata invece utile. Ancora meno comprensibile risulta pertanto perché il Consiglio Regionale aspetti così a lungo, critica il Movimento. La Süd-Tiroler Freiheit non si accontenta di altri pretesti ed ha pertanto presentato una apposita interrogazione in Consiglio.
Stefan Zelger, Sekretär der Landtagsfraktion der Süd-Tiroler Freiheit./Segretario del Gruppo Consigliare della Süd-Tiroler Freiheit.
stefan.zelger@suedtiroler-freiheit.com