L.-Abg. Myriam Atz Tammerle
In der heutigen Landtagssitzung wurde der Beschlussantrag der Süd-Tiroler Freiheit für mehr private Sicherheit abgelehnt. Dieser sah vor, den Süd-Tiroler Bürgern und Betrieben finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung einer Alarm- bzw. Sicherheitsanlage zu gewähren. Zudem hätte es eine finanzielle Unterstützung beim Tausch von einbruchhemmenden Haus- und Wohnungseingangstüren sowie von einbruchhemmenden Fenster- und Terrassentüren gegeben. „Doch unsere liebe Volkspartei lehnt ab! Zukünftig hat jegliche Unsicherheit und jeglichen Einbruch die SVP zu verantworten“, ärgert sich Myriam Atz Tammerle, Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit.
Nell’ultima seduta del Consiglio Regionale è stata respinta la mozione della Süd-Tiroer Freiheit relativa a una maggiore sicurezza privata.- Il provvedimento riguardava un contributo finanziario per cittadini e imprese sudtirolesi al fine di installare impianti di allarme e di sicurezza. Tra l’altro era previsto un contributo per la sostituzione di porte d’ingresso e di terrazzo, nonché di imposte passibili di forzatura. Miryam Atz Tammerle, Consigliera Regionale della Süd-Tiroler Freiheit si indigna e dice:”La nostra cara SVP rifiuta! In futuro ognuno attribuirà la colpa di intrusioni e di insicurezza alla SVP”.
Immer wieder haben die Menschen in Süd-Tirol unter Einbruchswellen zu leiden. Dass hierzulande derart häufig in Häuser und Wohnungen eingebrochen wird, war für die Süd-Tiroler Bevölkerung vor einigen Jahren noch ungewohnt. Nicht mehr – denn, mittlerweile hört man täglich von Haus- und Wohnungseinbrüchen.
La gente sta soffrendo continuamente in Sudtirolo a causa di intrusioni. Poichè ciò riguarda specialmente abitazioni, bisogna dire che fino a pochi anni fa ciò non accadeva. Non è più così e si sente parlare ogni giorno di irruzioni in case private.
Auch Betriebe sind immer öfter Opfer von Einbrüchen. Für Unternehmer entstehen dadurch oft große Sachschäden, die zu finanzieller Belastung führen.
Atz Tammerle zeigt sich enttäuscht über die Ablehnung des oben genannten Antrages. Sie weist darauf hin, dass durch die finanzielle Unterstützung von einbruchhemmenden Haus- und Wohnungseingangstüren sowie von einbruchhemmenden Fenster- und Terrassentüren, die Sicherheit vor Einbrüchen erhöht werde. Auch durch eine Alarmanlage würden Einbrecher abgeschreckt.
Anche le aziende sono sempre più spesso vittime di effrazioni. Per gli impreneditori ciò si traduce un notevoli danni che vanno a gravare sulla situazione economica.
Atz Tammerle si dichiara delusa per il riggetto della suddetta richiesta. Ritiene che un contributo economico per il rinforzo degli ingressi e delle finestre si tradurrebbe in un contrasto delle azioni criminose e in una maggiore sicurezza. Anche gli impianti di allarme contribuirebbero a spaventare gli intrusi.
„Die SVP jedoch scheint dies nicht zu interessieren. Sie zeigt keine Solidarität, besonders, gegenüber älteren Menschen und Frauen, welche einer hohen Angst vor Einbrechern ausgesetzt sind“, ärgert sich die Landtagsabgeordnete und ist der Meinung: „Die SVP hat einmal mehr bestätigt, dass sie immer wieder gegen den Willen der Bevölkerung handelt und die wahren Ängste und Sorgen nicht ernst nimmt. “
“Sembra però che tutto ciò non interessi alla SVP. Il partito non evidenzia infatti alcuna solidarietà verso persone anziane e donne, che rimangono esposte ai furti”, dichiara indignata la Consigliera Regionale. “Ancora una volta la SVP conferma di voler agire contro la volontà della popolazione e non si rende conto dell’effettivo pericolo e dei relativi timori”, è la sua conclusione.
Myriam Atz Tammerle,
Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit./Consigliera della Süd-Tiroler Freiheit.