Südtiroler Heimatbund: Anzeige gegen römische Plakatbeschmierer.
Il Südtiroler Heimatbund: denuncia contro imbrattatori romani dei manifesti.
Die Plakataktion des Südtiroler Heimatbundes in Rom, mit der Aufschrift „Il Sudtirolo non é Italia“, hat in den letzten Wochen zu heftigen Diskussionen und kontroversen Stellungnahmen geführt. Damit wurde das Ziel der Aktion voll erreicht. Gegen die Plakatbeschmierer wurde nun Anzeige erstattet, so der SHB-Obmann Roland Lang.
L’affissione del Südtiroler Heimatbund a Roma recante la scritta “Il Sudtirolo non è Italia” ha provocato nelle ultime settimane accese discussioni e opposte prese di posizione. Lo scopo dell’iniziativa deve pertanto essere considerato raggiunto. Ora è stata effettuata una denuncia contro gli imbrattatori dei manifesti, comunica il Presidente del SHB Roland Lang.
Verständlich war auch das Schweigen der Südtiroler Parlamentarier. Die Aussage abzulehnen wäre genauso politisch unklug gewesen wie eine Zustimmung. Auch wenn die italienische Presse mehrfach von den Plakaten berichtete, zog es die SVP vor, keine Stellungnahme abzugeben.
Il silenzio dei Parlamentari sudtirolesi era comprensibile. Sia il rifiuto sia la conferma del l’affermazione sarebbero stati politicamente imprudenti. Sebbene la stampa italiana abbia ripetutamente dato notizia dei manifesti, la Südtiroler Volkspartei non manifestò alcuna presa di posizione.
Es war abzusehen, dass es, besonders auf italienischer Seite, nicht nur Zustimmung zu dem Plakat geben würde. Allerdings erreichte uns aber sehr viel Solidarität von Unabhängigkeitsbewegungen aus Venetien, der Lombardei und dem Piemont. Dafür möchten wir uns bedanken.
Era prevedibile che specialmente da parte italiana non ci fosse approvazione per i manifesti. Tuttavia ci è stata manifestata molta solidarietà da movimenti indipendentisti del Veneto, della Lombardia e del Piemonte,nostra riconoscenza.per la quale esprimiamo la nostra riconoscenza.
Inakzeptabel ist das Verhalten einiger fanatischer Nationalisten, die die Plakate beschmiert und mit ihren Aufklebern versehen haben. Der SHB kann diesen undemokratischen Akt so nicht hinnehmen, musste doch bereits das Aufhängen der Plakate vor dem Verwaltungsgericht Latium erstritten werden.
Der SHB hat daher Anzeige erstattet und weist darauf hin, dass das Beschmieren von Plakaten kein Lausbubenstreich, sondern eine Straftat ist, die juridisch verfolgt wird. Da die Täter ihre Aufkleber auf den Plakaten angebracht haben und sich außerdem die Frechheit herausnahmen, sich ihrer Taten auf Facebook zu rühmen, wird die Aufklärung der Straftat bald folgen, schließt Roland Lang.
Roland Lang
Obmann des Südtiroler Heimatbundes