Das schottische Parlament hat sich vor wenigen Augenblicken (Dienstagabend), nach einer emotionalen aber fairen Debatte, für die Abhaltung eines weiteren Referendums über die Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich ausgesprochen. Die Süd-Tiroler Freiheit gratuliert den schottischen Volksvertretern zu dieser mutigen und weitsichtigen Entscheidung. Die Bewegung greift gleichzeitig die SVP an, welche trotz der erschreckenden wirtschaftlichen und politischen Lage in Italien und den dauernden Angriffen gegen die Autonomie an ihrem grün-weiß-roten Kuschelkurs festhält!
Il Parlamento scozzese si è espresso martedì sera , dopo un emozionante ma composto dibattito, per l’indizione di un altro referendum sulla indipendenza dal Regno Unito. La Süd-Tiroler Freiheit si congratula con i rappresentanti del popolo per questa coraggiosa e lungimirante decisione. Il Movimento attacca contemporaneamente la SVP, nonostante la terribile situazione economica e politica in Italia ed i continui attacchi all’autonomia, prosegue nel suo corso fallimentare verde bianco rosso!
„Eines der größten Argumente der schottischen Unabhängigkeitsgegner war, dass das Land aus der EU fliegen würde, sollte man sich vom Vereinigten Königreich trennen“, blickt Stefan Zelger, Mitglied der Landesleitung der Süd-Tiroler Freiheit, zurück. Er war im September 2014 als Beobachter beim Unabhängigkeitsreferendum in Schottland vor Ort. „Doch genau der EU-Austritt passiert nun mit dem Brexit, obwohl sich 62 Prozent der Schotten für einen Verbleib in der EU ausgesprochen hatten. Ironie der Geschichte. Die Schotten haben heute Abend aber einmal mehr bewiesen, dass das Selbstbestimmungsrecht ein proeuropäisches Projekt ist!
Uno dei maggiori argomenti degli oppositori dell’indipendenza scozzese è stato che il Territorio uscirebbe dalla UE, se si dovesse separare dal Regno Unito”, ribatte Stefan Zelger. Componente del Direttivo centrale della Süd-Tiroler Freiheit. Egli si trovava in Scozia nel settembre 2014 come osservatore del referendum sull’indipendenza. “L’uscita dall’Europa riguarda ora proprio l’Inghilterra, sebbene il 62% degli Scozzesi si fosse espresso per una permanenza nella UE. Ironia della storia.Gli Scozzesi stasera hanno tuttavia dimostrato nuovamente che il diritto di autodeterminazione è un progetto filoeuropeo!
Und Süd-Tirol? „Italien ist der wirtschaftliche Sorgenfall Europas. Beppe Grillos Autonomie- und Europafeinde führen die Umfragen mit großem Vorsprung an. Sie könnten die nächsten Parlamentswahlen gewinnen und den Austritt Italiens aus dem Euro, oder sogar aus der EU, provozieren. Italien würde vollends ins Chaos stürzen“, warnt Zelger. „Gleichzeitig wird Süd-Tirols Autonomie in der italienischen Öffentlichkeit, aber auch von Senatoren des SVP-Koalitionspartners PD, durch den Dreck gezogen. Immer lauter wird die Forderung, Süd-Tirol zu einer stinknormalen italienischen Provinz zu degradieren!
E “Il Sudtirolo? “L’Italia è la preoccupazione economica dell’Europa. L’autonomia di Beppe Grillo e degli oppositori dell’Europa spingono i sondaggi con grande anticipo. Potrebbero vincere le prossime elezioni politiche e determinare l’uscita dell’Italia dall’Euro e perfino dall’Europa. L’Italia si troverebbe nel più profondo caos”, mette in guardia Zelger. “Contemporaneamente l’autonomia sudtirolese sarebbe straziata anche a causa dei Senatori della coalizione SVP-PD. Sempre più pressante diventa la richiesta di degradare il Sudtirolo a una normale provincia italiana!
Die Süd-Tiroler Freiheit fordert die SVP deshalb erneut dazu auf, dem Vorbild Schottlands zu folgen und endlich die nötigen Schritte zur Unabhängigkeit Süd-Tirols in die Wege zu leiten. Denn: „Mit Italien wird Süd-Tirol keine sichere Zukunft haben!“
La Süd-Tiroler Freiheit sollecita pertanto nuovamente la SVP a seguire l’esempio della Scozia e ad intraprendere finalmente i passi necessari per l’indipendenza del Sudtirolo. Una cosa è chiara”Il Sudtirolo non avrà mai un futuro certo con l’Italia!
Stefan Zelger, Mitglied der Landesleitung der Süd-Tiroler Freiheit./Componente del Direttivo della Süd-Tiroler Freiheit.
stefan.zelger@suedtiroler-freiheit.com