Markuslöwe und römische Wölfin werden Fall für Rechnungshof – Il Leone di S.Marco e la lupa capitolina sono materia da Corte dei Conti.
Cristian Kollmann von der Süd-Tiroler Freiheit hat beim Rechnungshof Bozen eine Eingabe gemacht.
Cristian Kollmann della Süd-Tiroler Freiheit ha inoltrato una istanza alla Corte dei Conti.
Kollmann ersucht den Rechnungshof zu prüfen, ob die Ausgabe der Gemeinde Bozen in der Höhe von über 30.000 Euro für die Anbringung von Duplikaten des Markuslöwen und der römischen Wölfin auf den Säulen gegenüber dem so genannten Siegesdenkmal gerechtfertigt ist, und ob der Steuerzahler durch diese Maßnahme einen Schaden erleidet.
Kollmann chiede alla Corte dei Conti di esaminare se la spesa di 30.000 Euro, effettuata dal Comune di Bolzano per il collocamento di copie del leone di S. Marco e della lupa capitolina sulle colonne di fronte al cosiddetto monumento alla vittoria, sia giustificata e se i contribuenti riportino un danno da una simile disposizione.
Kollmann argumentiert: „Der Bozner Stadtrat hat sich über das Gesetz hinweggesetzt, weil er seine Entscheidung nicht begründet hat. Auch hat er noch keine Kalkulation für die Restaurierung der Betonsäulen vorgelegt, die dem Steuerzahler zusätzlich belasten wird.“
Kollmann sostiene:”La Giunta Comunale di Bolzano si è posta fuori dalla Legge poiché non ha motivato la propria decisione. Essa non ha ancora nemmeno definito i costi per il restauro delle colonne di cemento, che graveranno in definitiva sui contribuenti”
Von der Eingabe beim Rechnungshof erwartet sich Kollmann, dass der Bozner Bürgermeister Renzo Caramaschi seine Entscheidung, Bozen zu refaschistisieren zu wollen, rückgängig macht. Kollmanns Forderung: „Bozen muss endlich ein klares Zeichen gegen die Verharmlosung des Faschismus und für ein faschistisch unbelastetes Miteinander setzen!“
Kollmann confida che l’istanza inviata alla Corte dei Conti faccia ritirare la decisione del Sindaco Renzo Caramaschi di rifascistizzare Bolzano. Questa è la richiesta di Kollmann:”Bolzano deve finalmente dare un chiaro segno contro la minimizzazione del fascismo e per una convivenza defascistizzata!”.
Cristian Kollmann
Süd-Tiroler Freiheit