Ab dem 1. August ist Bozen um eine weitere Verbindung nach Rom reicher. Die private italienische Eisenbahngesellschaft NTV bietet dann nämlich eine Direktverbindung zwischen Rom und Bozen an. Die Süd-Tiroler Freiheit begrüßt den Ausbau des Bahnangebots. Die Bewegung erinnert aber auch daran, dass noch immer eine direkte Anbindung an Wien fehlt! Und dies, obwohl sich der Landtag dafür ausgesprochen hat.
Dal 1 agosto Bolzano avrà una ulteriore linea di collegamento con Roma. La società ferroviaria privata italiana BNT offre un collegamento diretto tra Roma e Bolzano. La Süd-Tiroler Freiheit si rallegra peril completamento dell’offerta ferriviaria. Il movimento ricorda tuttavia che un collegamento diretto Bolzano – Vienna manca del tutto! E questo nonostante il Consiglio Regionale si sia espresso favorevolmente.
Vor genau einem Jahr hat der Süd-Tiroler Landtag mit großer Mehrheit einen Antrag der Süd-Tiroler Freiheit genehmigt, mit welchem die Landesregierung beauftragt wurde, mit der ÖBB und der österreichischen Regierung in Verhandlungen zu treten, damit Süd-Tirol in das Railjet-Netz aufgenommen wird. Wie in vielen anderen Bereichen ist die Landesregierung jedoch auch hier untätig geblieben.
Esattamente un anno fa il Consiglio sudtirolese ha accettato a grande maggioranza una richiesta presentata dall Süd-Tiroler Freiheit. Vi si dava incarico alla Giunta di iniziare trattative con le ÖBB e con il Governo austriaco, affinché il Sudtirolo fosse compreso nella rispettiva rete. Come per parecchie altre cose la Giunta è rimasta tuttavia inerte.
Erst zu Beginn des Jahres hat sich die Süd-Tiroler Freiheit deshalb bei einem Treffen mit dem österreichischen Verkehrsminister Norbert Hofer für eine direkte Railjet-Verbindung von Bozen nach Wien stark gemacht und den Wunsch des Landtages überbracht.
Fin dall’inizio dell’anno la Süd-Tiroler Freiheit aveva insistito per un incontro con il Ministro austriaco dei Trasporti Norbert Hofer per trattare un collegamento diretto da Bolzano a Vienna. Per questo l’era anche l’istanza del Consiglio Regionale.
„Die ÖBB bedienen schon heute die internationalen Verbindungen zwischen Deutschland, Österreich und Italien. In den kommenden Jahren sollen alle EC-Züge durch Railjet-Garnituren ersetzt werden. Es gilt daher, rechtzeitig in Verhandlungen zu treten, damit Süd-Tirol in das Railjet-Netz aufgenommen wird“, zeigt Sven Knoll, Landtagsabgeordneter der Süd-Tiroler Freiheit, auf.
Sven Knoll, Consigliere Regionale della Süd-Tiroler Freiheit dice:”Le ÖBB curano già attualmente i collegamenti tra Germania, Austria ed Italia. Nei prossimi anni tutti i convogli internazionali devono essere sostituiti. E’ quindi il caso di incominciare per tempo le trattative, affinché il Sudtirolo sia compreso nella rete ferroviaria internazionale”.
„Süd-Tirols Erreichbarkeit würde durch eine Anbindung an das österreichische Railjet-Netz enorm verbessert. Internationale Verkehrsknotenpunkte wie Zürich, München, Innsbruck, Wien (und Wien Flughafen), Graz, Brünn, Prag und Budapest könnten damit von Süd-Tirol aus bequem und schnell erreicht werden“, unterstreicht Knoll.
Knoll sottolinea che “la raggiungibilità del Sudtirolo sarebbe enormemente migliorata con il collegamento alla rete ferroviaria austriaca. Centri internazionali di traffico come Zurigo, Monaco, Innsbruck, Vienna (e l’aeroporto viennese), Graz Brünn, Praga, Budapest potrebbero quindi essere raggiunti agevolmente dal Sudtirolo”.
Süd-Tiroler Freiheit,
Landtagsfraktion./Gruppo Consiliare