Aus Digitalisierung wird Italianisierung! Come la digitalizzazione diventa italianizzazione !

 

zelger

Stefan Zelger, Mitglied der Landesleitung und Fraktionssekretär der Süd-Tiroler Freiheit./Componente del Direttivo  e Segretario del Gruppo Consiliare della Süd-Tiroler Freheit.

 

 

Kein „Speed beim SPID“. Obwohl gesetzlich vorgeschrieben, ist noch immer keine Registrierung der neuen „digitalen Identität“ (SPID) in deutscher Sprache möglich. Diesen Umstand kritisiert Stefan Zelger, Mitglied der Landesleitung der Süd-Tiroler Freiheit. Bei der Digitalisierung von Behördengängen bleibt die deutsche Sprache häufig auf der Strecke!

Non c’è alcuno SPID. Sebbene sia stabilito per Legge, non è  ancora possibile alcuna registrazione  della nuova “identità digitale” (SPID) in lingua tedesca. Stefan Zelger, componente del Direttivo della Süd-Tiroler Freiheit se ne lamenta.  In fatto di dititalizzazione delle procedure amministrative la lingua tedesca è ampiamente ferma al palo!

 

„Immer mehr Dienste werden vom Staat digitalisiert und Bürger n wie Unternehmern vorgeschrieben. Viele dieser Dienste werden jedoch ausschließlich in italienischer Sprache angeboten“, zeigt Zelger auf. „Das Dekret zur Gleichstellung der Sprachen in Süd-Tirol ist seit fast 30 Jahren in Kraft. Trotzdem muss immer noch um das Recht auf Gebrauch der Muttersprache gekämpft werden!“

Zelger sostiene: “Un numero sempre maggiore di servizi viene digitalizzato dallo Stato e imposto sia ai cittadini che agli imprenditori. Il decreto sulla equiparazione delle lingue in Sudtirolo è in vigore da quasi 30 anni. Nonostante tutto si seve sempre combattere per il diritto all’uso della lingua madre!”

Der Anlass: Mit dem Stichtag 1. März wurde der „eGov-Account“ des Landes deaktiviert und durch die neue „einheitliche digitale Identität“ SPID („Sistema Pubblico di Identità Digitale“) ersetzt. Bereits seit dem 3. Oktober 2017 ist die Landesverwaltung an SPID gebunden. Landesrätin Waltraud Deeg hatte damals angekündigt, dass es bald möglich sein werde, „das bisher einsprachige Anmeldeverfahren auch in deutscher Sprache abzuwickeln“.to che

L’occasione: prendendo come giornata tipo il 1 marzo, il “eGov-Account” della Provincia Autonoma fu disattivato e sostituito con la nuova “identità integrata” SPID (sistema Pubblico di Identità Digitale. Già dal 3 ottobre 2017 l’amministrativa della Provincia è collegata allo SPID.  L’Assessora Waltraud Deeg  aveva annunciato a suo tempo, che sarebbe stato presto possibile “sviluppare il procedimento di prenotazione  monolingue anche in lingua tedesca”.

Eine Anfrage der Süd-Tiroler Freiheit im Landtag zeigte nun: Auch Monate später ist vom „Anmeldeverfahren in deutscher Sprache“ nichts zu sehen. Für die Süd-Tiroler Freiheit ein Unding. Denn Zelger zeigt sich überzeugt: „Das hart erkämpfte Recht zum Gebrauch der Muttersprache endet nicht am Internet-Browser!“

Una interrogazione della Süd-Tiroler Freiheit in Consiglio Regionale ha ora dimostrato che anche  dopo mesi non c’è alcuna traccia del “procedimento di prenotazione in lingua tedesca”. Per la Süd-Tiroler Freiheit questa è una assurdità. Zelger è convinto che”il tanto duramente conquistato diritto alla lingua madre  non vale per il Browser di Internet”.

Stefan Zelger,
Landesleitungsmitglied und Sekretär der Landtagsfraktion der Süd-Tiroler Freiheit.

Componente del Direttivo e Segretario del Gruppo Consiliare della Süd-Tiroler Freiheit.

 

Print Friendly, PDF & Email
Articolo precedente

Prima il Nord? Hanno sempre scherzato...

Articolo successivo

Prima gli italiani. E prima Milano no?